Zurück zur Übersicht

Network Security Essentials

Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um eine WatchGuard Firebox in ein LAN/WAN-Netz zu integrieren, zu konfigurieren und zu überwachen. Der Kurs soll einen möglichst vollständigen Überblick über die vorhandenen Fähigkeiten der WatchGuard Firebox bieten. Der Kurs enthält die Grundlagen, die Inbetriebnahme, die Lizensierung, die Konfiguration der Policies und Security Services, Trouble-Shooting sowie Logging und Reporting. Es wird gezeigt, wie mit WatchGuard ein Site-to-Site VPN (Branch Office VPN) zwischen mehreren Standorten sicher konfiguriert und betrieben wird. Außerdem werden die verschiedenen Technologien vorgestellt, mit denen Mobile User per Dial-In VPN sicher an das Firmennetzwerk angebunden werden können (IPSec, SSL-VPN und L2TP). Ein Überblick über die Add-Ons wie Gateway-Wireless Controller und FireCluster runden den Workshop ab. 

 

Agenda:

Tag 1:

  • Introductions
  • WatchGuard Resources and Hardware
  • Setup and Management
  • Role Based Administration
  • Feature Key
  • Upgrade Firebox
  • Aliases
  • Default Threat Protection
  • Global Settings
  • Policies Introduction
  • Visibility, Reporting, and Monitoring

Tag 2:

  • Interfaces
  • SD-WAN
  • Network Address Translation
  • Traffic Management
  • Policies Extended
  • WatchGuard Security Services
  • Global Services
  • Policy Based Services

Tag 3:

  • Proxies
  • FTP, SMTP, HTTP/S Proxy
  • Authentication
  • Mobile VPN
  • Branch Office VPN
  • VPN Troubleshooting
Ihr Ansprechpartner
Alexandra Gisler
+41 41 266 21 91

Durchführungen

Termine auf Anfrage - Kontaktieren Sie uns

Zielgruppenbeschreibung

Diese Schulung wendet sich an Netzwerk Administratoren und Techniker, die eine WatchGuard Firebox / XTM Firewall VPN Appliance mit dem aktuellen Betriebssystem Fireware XTM v12.x in ihrer LAN/WAN-Umgebung installieren und administrieren sollen.

Anforderungen

Grundkenntnisse über Netzwerkadministration, IP-Adressierung, Handhabung von IP-Subnetzen, Routing und Internet-Zugangstechnologien (klassische Standleitung, DSL, ISDN, LTE/UMTS (4G/3G)) werden vorausgesetzt. 

Preis (exkl. MwSt.)

CHF 1600.00